Vereinspapier Sammlungen
Beste Preise für Ihre Vereinssammlungen mit BAREG
Hat sich besonders viel Altpapier in ihrem Vereinsräumen angesammelt? Sind bei Ihren Mitgliedern oder Nachbar größere Mengen Altpapier gelagert? Das ist der ideale Zeitpunkt eine Vereinssammlung zu organisieren. Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff und eine gute Möglichkeit die Vereinskassen aufzufüllen. Es ist so einfach, Altpapier zu sammeln. Am besten machen Sie davor Werbung für die Aktion, damit möglichst viele Anwohner Papierabfälle sammeln.
Ablauf einer Altpapiersammlung
Passende Container für Ihre Sammlung
Welche Menge Altpapier erwarten sie durch die Sammlung?
Wo möchten Sie den Container aufstellen? Sie können Sich zwischen verschiedenen Größen von Abrollcontainer auswählen. Hinweis: für das Aufstellen eines Containers auf öffentlichem Grund benötigen Sie eine Stellgenehmigung.
Vereinspapier Sammlungen
Viele Vereine in der Region nutzen bereits erfolgreich diese Möglichkeit und schätzen uns als zuverlässigen Partner.
Was darf in die
Altpapier Sammlung
- Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Illustrierte
- Büropapier, Büromaterialien aus Papier, Briefumschläge
- Hefte, Bücher und Telefonbücher
- Papier aus dem Reißwolf
Was darf nicht in die
Altpapier Sammlung
- Stark verschmutztes Papier
- Pappe, Kartonverpackungen und Verpackungsschachteln aller Art
- Pizzaschachteln, Eierkartons, Waschmittelkartons (ohne Tragebügel)
- Farbiges oder durchgefärbtes Papier
- Nassfestes Papier (Hygienepapier, Einweghandtücher, Servietten, Papiertaschentücher)
- Pergament, Wachs- und Ölpapiere
- Etiketten und Aufkleber
- Kohle- , Thermo- und Selbstdurchschreibpapiere
- Getränkekartons, Tetra Pack, Milch- und Safttüten (generell: beschichtete Materialien)
- Gewachste Papiere (Lebensmittelverpackungen)
- Verpackungen mit hohem Kunststoffanteil
- Tapeten (gar keine, egal ob alt oder neu)
- Versandtaschen mit Plastikpolsterung
- Aktenordner
- Windeln
Ihre Ansprechperson
Monika Nunn
0761 7661448
m.nunn@becker.eu
Ihre Ansprechperson
Monika Nunn 0761 7661448 m.nunn@becker.eu