NE-Metalle entsorgen

Entsorgen Sie mit uns Metallschrott und Edelmetalle

NE-Metalle sind sehr gefragte Wertstoffe, da sie sehr gut recycelt werden können. Durch die Verwendung von Metallschrott & Edelmetallen können jährlich große Mengen CO² und Produktionskosten eingespart werden, daher sind NE-Metalle auch einiges Wert.

Wenn Sie bei Selbstanlieferung Ihren Metallschrott abgeben, wird dieser direkt bei uns vor Ort gewogen und geprüft. Anschließend dokumentieren wir den Ankauf von Aluminium, Kupfer, Edelstahl, Messing und anderen NE-Metallen und wickeln alles auch gleich ab – den tagesaktuellen Schrottpreis zahlen wir direkt aus. Bitte bringen Sie dafür immer alle benötigten Dokumente wie z.B. einen Lichtbildausweis mit. Übrigens: Je nach anfallender Menge können wir Ihren Metallschrott auch über unseren Containerdienst direkt bei Ihnen im Werk oder auf der Baustelle abholen.

Wir tätigen keinen Barankauf von Kleinmengen oder Kleinstmengen.

So entsorgen Sie NE-Metalle richtig

Zu den klassischen NE-Metallen gehören Aluminium, Blei, Edelstahl, Kupfer, und Zink. Auch Teil des Metallschrotts ist übrigens legierter Schrott, welcher auch Stahl- und Eisenschrott, der Zusätze wie z.B. Nickel (Ni), Chrom (Cr) oder Molybdän (Mo) enthält, umfasst – dazu zählen beispielsweise auch Messing, Rotguss oder Bronze. NE-Metalle und Metallschrott sind ein sehr gut wiederverwendbares Recycling-Material. Dank fachgerechter Entsorgung und Weiterverarbeitung können die Metalle sehr gut in der Industrie verarbeitet und die Umwelt nachhaltig geschont werden.

Achten Sie am besten bei der Entsorgung auch Unterkategorien der einzelnen NE-Metalle getrennt zu sammeln – so profitieren Sie am meisten von der Abgabe Ihrer Edelmetalle. Bei Fragen zu Metallschrott und anderen Wertstoffen helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter. Als Hilfestellung haben wir mehr Infos zu den einzelnen Materialien und Metallsorten zusammengestellt.

Aluminium-Schrott

Annahmebedingungen

Das kann rein

  • Alu-Iso-Profile
  • Alu-Bleche Cu-arm blank
  • Alu-Bleche Cu-arm farbig
  • Alu-Felgen (sauber)
  • Alu-Felgen (unsauber)
  • Alu-Getränkdosen
  • Alu-Guß mit Fe
  • Alu-Guß ohne Fe
  • Alu-ISO Profile
  • Alu-Kabel isoliert
  • Alu-Profile blank
  • Alu-Mg Bleche 1-5
  • Alu-Profile lackiert
  • Alu-Profile blank
  • Alu-Offsetplatten
  • Alu-Späne
  • Chromstahl Schrotte

Das sollte nicht rein*

  • Stahlschrott
  • Bleischrott
  • Edelstahl
  • Kupfer
  • Legierter Schrott
  • Messing
  • Rotguss
  • Bronze
  • Zinkschrott

 

Abgabestellen

Aluminium zählt zu den Leichtmetallen und ist silbrig-weiß. Aluminium wird häufig als Konstruktionsstoff und im Haushalt als Verpackungsmaterial, aber auch in elektronischen Geräten verwendet. Dank seiner Korrosionsbeständigkeit und seinem geringen Gewicht sowie seinem häufigen Vorkommen in der Erdkruste ist es nicht schwer nachvollziehbar, dass Aluminium sehr gerne eingesetzt wird. Aufgrund seines vielfachen Einsatzes ist das Metall sehr oft Bestandteil von Metallschrott, daher ist es wichtig Aluminium korrekt zu entsorgen.

Aluminium-Schrott Sorten

Bleischrott

Annahmebedingungen

Das kann rein

  • Altblei
  • Schriftblei
  • Auswuchtblei

Das sollte nicht rein*

  • Stahlschrott
  • Aluminium
  • Edelstahl
  • Kupfer
  • Legierter Schrott
  • Messing
  • Rotguss
  • Bronze
  • Zinkschrott

Abgabestellen

Blei ist ein umweltschädlicher Sondermüll, daher ist es wichtig, Blei richtig zu entsorgen. Doch aufgrund seiner hohen Dichte und niedrigen Härte ist Blei ein beliebter Werkstoff und sollte daher korrekt dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden. So kann der Neugewinnung von Blei als Rohstoff vorgebeugt werden.

Bleischrott Sorten

Kupferschrott

Annahmebedingungen

Das kann rein

  • Kupfer-Berry
  • Kupfer-Bleche neu
  • Kupfer-Kabel isol. 38% – 42%
  • Kupfer-Lackschicht
  • Kupfer leicht
  • Kupfer Milberry 99,9%
  • Kupfer Energiekabel 60%
  • Kupfer schwer
  • blanke Kupfer-Leitschienen
  • Kupfer-Späne
  • Elektromotoren

Das sollte nicht rein*

  • Kupfer- Trafokerne
  • Kupfer verzinnt
  • Kupfer Ablenkspulen
  • Kupfer-Anker und Statoren
  • Elektromotoren geschreddert
  • Stahlschrott
  • Aluminium
  • Bleischrott
  • Edelstahl
  • Legierter Schrott
  • Messing
  • Rotguss
  • Bronze
  • Zinkschrott

Abgabestellen

Kupfer ist ein Halbedelmetall mit sehr guter Leitfähigkeit und kommt oft in Elektrogeräten –besonders auch in Kabeln – vor. Recyceltes Kupfer kann sehr gut eingeschmolzen und wiederverwendet werden, um es in besagten elektronischen Geräten wieder zu verwenden. Verglichen mit anderen Edelmetallen wie z.B. Gold ist Kupfer relativ günstig, weshalb es in der Wärme- und Elektroindustrie gerne eingesetzt wird.

Kupferschrott Sorten

Legierungen

Annahmebedingungen

Das kann rein

  • Messing 58 Abfälle
  • Messing 63 Abfälle
  • Messing 63 Abfälle verzinnt
  • Messing-Haardraht
  • Messing 58 Späne
  • Messing-Späne gemischt
  • Messing-Patronenhülsen
  • Schwermessing
  • Rotgussschrott
  • Rotgussspäne
  • Bronzeschrott
  • Bronzespäne

Das sollte nicht rein*

  • Unlegierter Stahlschrott
  • Unlegierter Metallschrott

Abgabestellen

Metall oder Stahl werden oftmals legiert, um kostengünstig und effizient bestimmte Effekte, wie z.B. eine bessere Korrosionsfähigkeit oder geringere Leitfähigkeit zu erzeugen. Durch diese Legierungen müssen Stahl- und Metallschrott allerdings anders entsorgt und aufbereitet werden. Beliebte Legierungen sind z.B. Messing, Rotguss oder Bronze.

Legierungen Sorten

 

Zinkschrott

Annahmebedingungen

Das kann rein

  • Zink-Blech alt
  • Zink-Blech neu

Das sollte nicht rein*

  • Stahlschrott
  • Aluminium
  • Bleischrott
  • Edelstahl
  • Kupfer
  • Legierter Schrott
  • Messing
  • Rotguss
  • Bronze

Abgabestellen

Wie alle NE-Metalle ist auch Zink ein sehr gefragter Recycling-Wertstoff und dank seiner niedrigen Schmelztemperatur ist Zinkschrott sehr einfach, kostengünstig und effektiv wiederverwertbar. Seine Wetterbeständigkeit und sein guter Korrosionsschutz ermöglichen eine breite Verwendung z.B. in der Bau- oder Autoindustrie, aber auch in Reisverschlüssen, Scharnieren oder an anderen alttäglichen Orten.

Zinkschrott Sorten

Metallschrott verkaufen zu tagesaktuellen Preisen bei BAREG

Metallschrott sollte wie viele andere Wertstoffe und Abfälle für das korrekte, umweltgerechte Recycling getrennt entsorgt werden. Metallschrott sind NE-Metalle, was für Nichteisenmetalle steht und somit eine Abgrenzung zu den Stahlschrotten schafft, die auf Eisenstahl basieren. NE-Metalle sind Grundlage für zahlreiche Haushaltsgegenstände oder Bauteile, sind sie auch als Rohstoff für die Herstellung jener Gegenstände sehr gefragt. Bei uns können Sie Ihre NE-Metalle entsorgen bzw. Ihren Metallschrott abgeben und verkaufen – und das immer zu den aktuellsten Preisen.

Vor Ort prüfen wir mit Ihnen Kategorie, Zusammensetzung und Gewicht des Metallschrotts und ggf. auch Ihres Stahlschrotts. So können wir Ihnen immer den richtigen Preis auszahlen – bar und direkt vor Ort. Zur vollständigen Dokumentation benötigen wir zum Beispiel Ihren Personalausweis, bitte bringen Sie alle notwendigen Dokumente mit. Anschließend wird das Metall korrekt sortiert, entsorgt und an Industrie oder Handwerk zur Verwendung weitergereicht. So schließt sich auch bei den NE-Metallen wieder der wertvolle Recycling-Kreislauf.

Ihre Ansprechperson

Online anfragen

Online anfragen


    Ihre Ansprechperson

    Titel

    Nach oben